PET

Positronen-Emissions-Tomographie

Autor: Dr. H.-J. Koubenec (Impressum)
Quelle: eigenes Expertenwissen

Methode

Ganzkörper-Scantechnik für intravenös injezierte radioaktiv markierte Glukose (Fluor 19). Mit einem Detektor werden angereicherte Positronen (+ geladene Teilchen) detektiert. Höhere Auflösung als andere Szintigramme, Nachweis von Tumoren ab 2 mm möglich. Nachweis von Nekrosen, Abszessen (anaerobe Glykolyse), Sensitivität bei bösartigen Tumoren nur ca. 50%, Spezifität schlecht.

Stellenwert der Untersuchungsmethode

Nicht geeignet zur primären Diagnostik von Brusttumoren, Vorteile für Staging im ganzen Körper.

Stand: 23.06.209