Impressum/Disclaimer   Sitemap   Kontakt 
 
 
Patienten-Info Brustkrebs-Lexikon Expertenrat / Forum      
   
Einführung/Übersicht
Risikofaktoren, Prävention
Brusterkrankungen
Früherkennung
Diagnostik
Therapie
 Operationsverfahren
  Brusterhaltende OP
  Ablatio, Mastektomie
  Plastische Rekonstruktion
 Prognosefaktoren
 Medikamentöse Therapie
 Bestrahlung
 Natürliche Heilweise
Rehabilitation
Nachsorge
Psyche und Krebs
Patientenrechte
Fragen und Antworten
Beratung, Hotlines
Infomaterial, Links
Selbsthilfegruppen
Buchtipps

 

Wenn Sie einen bestimmten Begriff oder Informationen zu einem bestimmten Thema suchen, so empfehlen wir Ihnen unser
Brustkrebs-Lexikon.

Druckversion der Seite

Sie sind hier: Patienten-Info > Therapie: Operationsverfahren 

Operationsverfahren der Brust

Brusterhaltende Operationen (BET), Brustabnahme (Ablatio, Mastektomie, Amputation), Operation von Achsellymphknoten und plastische Operationen

Autoren: Dr. M. Krauth (Impressum), Dr. H.-J. Koubenec (Impressum)
Quelle: eig. Expertenwissen

Die Operation ist die zentrale Säule der Behandlung von Brustkrebs. Heute können zwei Drittel aller Operationen brusterhaltend durchgeführt werden. Überlicherweise werden auch die dazugehörigen Achsellymphknoten mit untersucht. Um den Lymphabfluss aus dem Arm möglichst wenig zu stören werden routinemäßig nur noch einige Lymphknoten entnommen und untersucht. Für die Rekonstruktion der Brust stehen heute zahlreiche Verfahren zur Verfügung, mit körpereigenem Gewebe oder mit Prothesen.

Im Folgenden finden Sie ausführliche Informationen zu allen Verfahren, teilweise mit Bildern.

Brusterhaltende Operationen (BET)
Welcher Brustkrebs kann brusterhaltend operiert werden? Grundlegenden Regeln bei brusterhaltenden Operationen, Operationstechniken.

Operation der ganzen Brust (Ablatio, Mastektomie)
Warum überhaupt Ablatio? Wann ist die Ablatio erforderlich? Wann ist die Ablatio sinnvoll? Wiederaufbau nach Ablatio.

Plastische Brustrekonstruktionen
Brustaufbau mit Prothetik, Brustaubau mit körpereigenem Gewebe,Brustaufbau mit kombinierten Verfahren.

Stand: 22.06.2004


Weitere Therapieverfahren:

  Bestrahlung der Brust
Wann sollte bestrahlt werden? Ablauf der Bestrahlung.

  Medikamentöse Therapie
Chemotherapie, Hormontherapie, Antikörper, Therapieschemata, Adjuvante Therapie bei Brustkrebs (Empfehlungen der St. Gallen-Konferenz 2001)

  Alternative Therapien
Naturheilkunde, Mistel

 
zurück zur Übersicht Therapie

 

 

Über Anregungen und Kritik
freuen wir uns: Kontakt

 

   Impressum/Disclaimer    Kontakt   Sitemap   Seite drucken