Impressum/Disclaimer   Sitemap   Kontakt 
 
 
Patienten-Info Brustkrebs-Lexikon Expertenrat / Forum      
   
Einführung/Übersicht
Risikofaktoren, Prävention
Brusterkrankungen
Früherkennung
Diagnostik
 Ratschläge
 Mammographie
 Ultraschall (Sonographie)
 Kernspintomographie
 Biopsie
  Feinnadelpunktion
  Stanzbiopsie
  Stereotaxie
  Stereotaktische Stanzbiospie
  Mammotome
  ABBI-System
  Exstirpation
 Sonstige Verfahren
Therapie
Rehabilitation
Nachsorge
Psyche und Krebs
Patientenrechte
Fragen und Antworten
Beratung, Hotlines
Infomaterial, Links
Selbsthilfegruppen
Buchtipps

 

Wenn Sie einen bestimmten Begriff oder Informationen zu einem bestimmten Thema suchen, so empfehlen wir Ihnen unser
Brustkrebs-Lexikon.

Druckversion der Seite

Sie sind hier: Patienten-Info > Diagnostik: Biopsie 

Biopsie
(Gewebeprobe)

Autor: Dr. H.-J. Koubenec (Impressum)
Quelle: eigenes Expertenwissen

Es ist heute möglich, fast alle auffälligen oder verdächtigen Befunde in der Brust zu biopsieren, d. h. eine Probe zu entnehmen und eine Diagnose zu stellen. Früher musste hierzu ein Schnitt gemacht werden, um ein Gewebestück zu entnehmen. Heute geht das mit sog. minimalivasiven Verfahren, bei denen mit Nadeln Proben entnommen werden, ohne Operation. Es gibt hierzu zahlreiche Verfahren, von hauchdünnen Nadeln bis zu relativ dicken Hohlmessern. Die Tendenz geht (leider) dahin, immer größere Proben zu entnehmen, weil der Herd dann nicht mehr so genau getroffen werden muss und schon vor der Operation mehr Informationen über das Gewebe gewonnen werden können.

Weitere Informationen in diesem Kapitel:

Feinnadelpunktion

Stanzbiopsie

Stereotaxie

Stereotaktische Stanzbiospie

Mammotome

ABBI-System

Exstirpation

Stand: 21.06.2008

 

 

Über Anregungen und Kritik
freuen wir uns: Kontakt

 

   Impressum/Disclaimer    Kontakt   Sitemap   Seite drucken