Sie sind hier: Patienten-Info > Diagnostik: Ultraschall (Sonographie)
Sonographie (Ultraschalluntersuchung) Autor: Dr. H.-J. Koubenec (Impressum) Quelle: eigenes Expertenwissen Sonographie Die Ultraschalluntersuchung, heute meist hoch auflösend, ist das wichtigste bildgebende Verfahren neben der Mammographie. Dopplersonograhie Sonographie mit zusätzlicher Darstellung von Gefäßen, bzw. deren Blutstrom. Gibt bei Tumoren zusätzliche Informationen darüber ob wahrscheinlich ein gutartiger oder bösartiger Herd vorliegt. Stand: 23.08.2009
Weitere diagnostische Verfahren: Tastuntersuchungen sind in erster Linie Verfahren der Brustkrebs Früherkennung
Mammographie mit diesen Begriff verbinden fast alle die "normale" Röntgenuntersuchung der Brust mit Film. Es ist aber auch die digitale Aufzeichnung der Bilder möglich, sog. Digitale Mammographie. Sie ist keine Kassenleistung! Erwiesene Vorteile bringt sie (noch) nicht. Mit der Galaktographie werden Milchgänge dargestellt.
Kernspintomographie (MRT) Untersuchung mit Magnetfeldern. Keine generelle Kassenleistung zu Diagnostik von Brustkrebs. Sehr teuer.
Biopsien (Gewebeproben) Feinnadelpunktion, Stanzbiopsie, Stereotaktische Biopsie-Verfahren, Gewebeprobe durch Operation ("offene" Biopsiemethode)
Sonstige Verfahren (PET) Positronen-Emissions-Tomographie (PET), Knochenszintigramm
zurück zur Übersicht diagnostische Verfahren |