Impressum/Disclaimer   Sitemap   Kontakt 
 
 
Patienten-Info Brustkrebs-Lexikon Expertenrat / Forum      
   
Einführung/Übersicht
Risikofaktoren, Prävention
Brusterkrankungen
Früherkennung
Diagnostik
Therapie
Rehabilitation
Nachsorge
Psyche und Krebs
Patientenrechte
Fragen und Antworten
Beratung, Hotlines
Infomaterial, Links
Selbsthilfegruppen
Buchtipps

 

Wenn Sie einen bestimmten Begriff oder Informationen zu einem bestimmten Thema suchen, so empfehlen wir Ihnen unser
Brustkrebs-Lexikon.

Druckversion der Seite

Sie sind hier: Patienten-Info > Risikofaktoren, Prävention 

Risikofaktoren und Prävention (Vorbeugung) 

Risikofaktoren für Brustkrebs: Erbfaktoren, geographische Faktoren, Hormoneinnahme, Umwelt und Ernährung

Eine echte Vorbeugung, "Vorsorge" gegen Brustkrebs gibt es leider nicht. Sie können aber einiges tun, um persönliche Risiken zu erkennen, und dazu beitragen, sie zu verringern.

Umfangreiche Informationen zu diesen Themen:

Umwelt, Ernährung und Brustkrebs:
Risikofaktoren, Vermeidung ("Vorsorge")

Hormontherapie in den Wechseljahren:
Die Erhöhung des Brustkrebsrisikos durch längere Einnahme von Hormonen in den Wechseljahren ist erwiesen.

Familärer Brustkrebs:
Es gibt eine familiäre "Belastung" durch Verwandte ersten Grades für Brustkrebs und Eierstockkrebs. ln seltenen Fällen ist eine Veränderung der sog. Brustkrebsgene dafür verantwortlich. Das kann man heutzutage untersuchen, wenn mehrere Verwandte ersten Grades erkrankt sind. Eine ausführliche Beratung ist erforderlich.

 

 

Stand: 26.06.2004

 

 

Über Anregungen und Kritik
freuen wir uns: Kontakt

 

   Impressum/Disclaimer    Kontakt   Sitemap   Seite drucken